Mala (Gebetskette)
Man kann eine Mala um den Hals oder das Handgelenk gewickelt tragen.
Bedeutung im Hinduismus
Jedes dieser Elemente stellt einen Namen des Gottes dar, dem der gläubige Hindu sein Anliegen darbringt. Besonders fromme Hindus wissen alle 108 Namen und Attribute der angebeteten Gottheit auswendig – wie z.B. von Shiva, Ganesha, Vishnu oder die Namen der Göttin Kali.
Bedeutung im Buddhismus
Japanische Mala (jap. 数珠, juzu/zuzu)
Im Buddhismus verkörpern die 108 Perlen die 108 Bände der gesammelten Lehren Buddhas. Seine Verehrung steht an erster Stelle, da nur die Buddhaschaft eine Befreiung aus dem Leid (Dukkha) darstellt. Daher wendet man sich auch in besonderer Weise diesen Lehrreden zu. Die Malas verwendet man hier zum Zählen von Mantras bei Meditationen.
(Quelle: Wikipedia)
Edelsteinmala Kette Amethyst (Innerer Friede)
Die Edelsteinmalas bestehen aus 74 Amethyst-Kugeln (6mm Durchmesser), 34 Rudraksha-Nüssen und ist sorgfältig per Hand mit einem zum Amethyst farblich passenden Faden geknotet.
Am hinteren Teil der Malas ist ein Einhänger mit dem Om-Symbol und einer Chili-Schote (alles aus Silber 925) befestigt.
Die Gebetskette aus Amethyst ist 48cm lang; die Quaste ist 8cm lang.
Amethyst steht in der modernen Steinheilkunde für den inneren Frieden; das Mineral wird zur Unterstützung der Wachheit und Bewusstheit sowie zur Stärkung des Urteilsvermögens und konstruktiven Denkens verwendet und ist daher ideal für Malaketten geeignet.
Edelsteinmala Kette Bergkristall (Klarheit)
Die Edelsteinmalas bestehen aus 74 Bergkristall-Kugeln (6mm Durchmesser), 34 Rudraksha-Nüssen und ist sorgfältig per Hand mit einem zum Bergkristall farblich passenden Faden geknotet.
Am hinteren Teil der Malas ist ein Einhänger mit dem Om-Symbol und einer Chili-Schote (alles aus Silber 925) befestigt.
Die Gebetsketten aus Bergkristall sind 48cm lang; die Quaste ist 8cm lang.
Bergkristall wird in der modernen Steinheilkunde angewendet, um die Klarheit und Neutralität zu fördern; das Mineral verbessert die Wahrnehmung und bringt Klarheit ins Denken und ist somit ideal für Malaketten geeignet.
Edelsteinmala Kette Rosenquarz (Liebe)
Die Edelstein-Malas bestehen aus 74 Rosenquarz-Kugeln (6mm Durchmesser), 34 Rudraksha-Nüssen und ist sorgfältig per Hand mit einem zum Rosenquarz farblich passenden Faden geknotet.
Am hinteren Teil der Malas ist ein Einhänger mit dem Om-Symbol und einer Chili-Schote (alles aus Silber 925) befestigt.
Die Gebetskette aus Rosenquarz ist 48cm lang; die Quaste der Malakette ist 8cm lang.
Rosenquarz ist in der Steinheilkunde der Stein der Liebe – der Liebe sowohl zu unseren Mitmenschen wie auch zu uns selbst. Das Mineral stärkt die Empfindsamkeit und das Einfühlungsvermögen, so dass wir uns der Wünsche unserer Mitmenschen bewusst werden – aber auch unsere eigenen Bedürfnisse können mit Hilfe des Edelsteins klarer erkannt werden.
Edelsteinmala Kette Schörl (Schutz)
Die Edelstein-Malas bestehen aus 74 Schörl-Kugeln (6mm Durchmesser, stabilisiert)), 34 Rudraksha-Nüssen und ist sorgfältig per Hand mit einem zum Schörl farblich passenden Faden geknotet.
Am hinteren Teil der Malas ist ein Einhänger mit dem Om-Symbol und einer Chili-Schote (alles aus Silber 925) befestigt.
Die Gebetskette aus schwarzem Turmalin ist 48cm lang; die Quaste der Malakette ist 8cm lang.
Schörl wird in der Steinheilkunde als Schutzstein verwendet; das Mineral stärkt die Neutralität und Gelassenheit und schützt vor äußeren Einflüssen. Eine rationale und klare Sicht auf die Dinge des Lebens wird durch das Mineral gefördert.